Yongxiang, eine Tochtergesellschaft von Tongwei, hat seine Bemühungen um wissenschaftliche Forschung kontinuierlich verstärkt, das Niveau des Managements erhöht, die technischen Indikatoren optimiert, die Produktionskosten gesenkt und seine unabhängige Innovationsfähigkeit ständig verbessert. 2013 wurde es als eines der ersten Unternehmen vom Ministerium für Industrie und Informationstechnologie zur Erfüllung der "Standardbedingungen für die Photovoltaik-Herstellungsindustrie" zugelassen.
Das Unternehmen verfügt über ein international führendes Team von technischen Mitarbeitern und F&E-Kräften und hat ein Technologieforschungszentrum für Polysiliziumtechnik, ein Technologiezentrum für Unternehmen, ein Ingenieurlabor für die Herstellung von hochreinem kristallinem Silizium und eine Praxisbasis für Postdoc-Innovationen eingerichtet, und verfügt über eine Reihe von Forschungsergebnissen mit unabhängigen geistigen Eigentumsrechten in den technologischen Kernbereichen der kalten Hydrierung, der Komproportionierung, der Hochleistungsreduktion, der energiesparenden Destillation in großem Maßstab, der Rückgewinnung von Tailgas, der integrierten Nutzung des thermischen Energiegradienten und des geschlossenen Kreislaufs von Chlor- und Wasserstoffelementen. Das Unternehmen befindet sich in der Branche auf einem fortgeschrittenen Stand. Die grundlegende Technologie des hochreinen kristallinen Siliziums wurde durch die "Yongxiang-Methode der siebten Generation" und die ursprüngliche "Reaktive Destillationsmethode" verbessert, die mehr als 90 % Einkristall für N-Typ-Module ermöglicht, was auf dem Niveau von kristallinem Silizium in Elektronikqualität liegt.
Bis Ende 2021 hat Yongxiang 493 Patentanmeldungen eingereicht und hat 342 Patente erteilt bekommen.